CD-Review: Crimfall – As the path unfolds

crimfall_ As The Path Unfolds

[Folk Metal] – Napalm Records (2009)
Finnland
Epische Folklore und Filmmusik!

Mit viel Vorschusslorbeeren ist das Debut der Finnen Crimfall angekündigt worden. Wie wir ja wissen, verlassen die Finnen den Mutterleib bereits mit der E Gitarre in Händen. Nur so ist die Vielzahl an talentierten Bands in der Rock und Metal Szene zu erklären. Crimfall haben mit Sicherheit Talent und bereits die notwendigen Erfahrungswerte – Jakke Viitale startete das Projekt alleine und hat ganze Arbeit geleistet. Nur überzeugen will mich das neue Werk der Nordländer trotzdem nicht so richtig.

All die Lobeshymnen, die bereits über ‚As the path unfolds‘ gesungen wurden, kann ich nicht ganz teilen. Irgendwie alles schon dagewesen, nichts Neues. Die Produktion ist sauber und technisch kann man nichts bemängeln, aber der Funke will nicht so richtig rüber springen. Der Hörerschaft wird verschiedenstes vorgetragen: „Epic, Fok, Bombast Metal, Gothic Einflüsse like Nightwish, Instrumental, Klassik und Filmmusik. Auf wienerisch würde man sagen: „Hier wird Hollywood gespielt“. Alles schön und gut, doch wäre es besser gewesen, Crimfall hätte sich auf das Wesentliche konzentriert. Das wäre in diesem Fall kompromissloser Folk Metal mit dem markanten Gekrächze von Mikko Häkkinen und der klaren Stimme der entzückenden Helena Haaparanta. Phasenweise wird das auch auf dem aktuellen Tonträger geboten, doch leider zu selten – kaum hat sich der Hörer in eine Stimmungslage versetzt, wechselt diese schlagartig wieder, allerdings nicht homogen, sondern wie aus den Fugen gerissen. Die Vertiefung in ein Konzept ist für die Hörerschaft nicht möglich.

So kommt ‚As the path unfolds‘ oberflächlich rüber, obwohl das Bemühen der drei Musiker/innen zu erkennen ist. Manchmal ist weniger halt mehr. Man kann nicht zugleich Eluveitie, Turisas und Nightwish sein. Eine gewisse Mannigfaltigkeit ist Ok, aber irgendwo sollte gelten: „Jedem das seine und kein Mix für alle“. Man kann es sowieso nicht allen Recht machen. Die absoluten Highlights fehlen auf dem Silberling. Originell finde ich trotzdem die stark Folk angehauchte Nummer: ‚Wildfire Season‘, das orientalisch beeinflusste ‚Sun Orphaned‘ – erinnert mich auch etwas an die Filmmusik „Die Nebel von Avalon“ und teilweise den darauf folgenden Titel ‚Ascension Pyre‘.

‚As the path unfolds‘ ist kein schlechtes Album, nur was neues wird nicht serviert. Zuviel des Guten würde ich sagen. Empfehlung: „Besser vorher rein hören und dann erst entscheiden“. Ich bin mir sicher, dass jeder schon etwas davon in der CD Vitrine stehen hat, aufgeteilt auf Turisas und Nightwish.

Hörbeispiele zu Crimfall finden Sie unter folgendem Link: http://www.myspace.com/crimfall
geschrieben am 18.3.2009 von erich@folkmetal.at

Bewertung: Punkte (Innovation): 7 von 15
Punkte (Gesamt): 9 von 15
Informationen: Crimfall
Napalm Records

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s