CD-Review: Ruadh – Sovereign

RUADH_cover (1)

[Atmospheric Black Metal] – Northern Silence Productions (2019)
Schottland
Saor Kopie?!

Kleines Rätsel: Wenn eine One-Man Band Atmosphärischen Black Metal mit Folkeinflüssen spielt, aus Glasgow stammt und über das Label Northern Silence Productions veröffentlicht, wie lautet dann deren Name?

Saor ist leider falsch! Andy Marshall hat kürzlich einen Labelwechsel zu Avantgarde Music vollzogen, weshalb die genannten Parameter anno 2019 nicht mehr zutreffen. Nein, diese Zeilen handeln von Ruadh (ausgesprochen „Roo-Ah“, was soviel wie „rot“ bedeutet) und deren Debüt „Sovereign“. Der Kopf hinter diesem Projekt heisst Tom Perrett und hat – mit Ausnahme der Drums – das komplette Werk alleine geschrieben und eingespielt.

Als wären die eingangs aufgeführten Gemeinsamkeiten nicht schon beängstigend genug, bewegt sich Ruadh auch stilistisch sehr nahe an seinen Nachbarn. Entweder ist Mr. Perrett ausgesprochener Saor Fan oder es liegt an der schottischen Luft, dass sein Schaffen fast schon nach deren Klon klingt.

Die fünf regulären Songs setzen sich aus verträumten Melodien, welche in der Regel von flirrenden E-Gitarren in bester Black Metal Manier erzeugt werden, zusammen. Untermalt werden diese von sphärischen Synthies. Gesanglich dominieren harsche Vocals, wobei hier und da auch einige Clean-Passagen eingebaut wurden. Dazu ein paar Geigenklänge und eine Spieldauer zwischen sieben und elf Minuten pro Track – fertig ist der Ruadh-Soundkosmos. Die wahre Kunst dabei besteht darin, all diese Elemente nahtlos miteinander zu verbinden. Dies gelang dem Protagonisten auf „Sovereign“ ausgezeichnet.

Etwas aus dem Rahmen fällt Track Nummer vier ‚A quiet Place‘ (und wurde daher nicht als regulärer Song mitgezählt): hierbei handelt es sich um ein stimmiges, von Pianoklängen getragenes Ambient-Instrumental, welches ganz ohne Stromgitarren auskommt.

Ebenfalls positiv anzuführen ist der Umstand, dass hinter der Schiessbude mit Philip Morisson ein Drummer aus Fleisch und Blut sass. Von Menschenhand eingeprügelte Schlagzeugspuren sind einem sterilen Drum-Computer halt doch in jedem Fall vorzuziehen.

Stellt sich nur noch die Frage, ob die Metal-Welt ein Album, das derart nach Saor klingt, wirklich braucht. Wenn das Resultat so genial ausfällt wie „Sovereign“, auf jeden Fall! Hinter deren neuem Werk „Forgotten Paths“ brauchen sich Ruadh zumindest nicht zu verstecken. Kaufen!

Tom Perrett kündigte kürzlich an, dass Ruadh künftig auch Live-Shows spielen werden. Eine erste Bestätigung wurde mit dem Beermageddon Metal Festival in England bereits veröffentlicht. Weitere Gigs sollen folgen, wenn auch voraussichtlich erst 2020.

Hörbeispiele zu den Ruadh gibt es unter folgendem Link:
https://ruadh.bandcamp.com/releases

geschrieben am 26.02.2019 von wallace.folkmetal@gmx.at

Bewertung: Punkte (Innovation): 9 von 15
Punkte (Gesamt): 13 von 15
Informationen: Ruadh
Northern Silence Productions

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.