CD-Review: Elane – Legends of Andor

Elane

[Fantasy Folk] – Eigenproduktion (2019)
Deutschland
Vertontes Brettspiel!

Beim sechsten vollwertigen Album der Fantasy Folker Elane handelt es sich nicht um ein herkömmliches Werk, sondern um einen „Original Board Game Soundtrack“, den die Band in Kooperation mit dem Spiele-Entwickler und Illustrator Michael Menzel kreierte.

Der von der Band ursprünglich geschriebene Soundtrack für das Spiel Legends of Andor beinhaltete dabei lange atmosphärische Passagen, die aus nicht viel mehr als Geräuschkulissen bestanden. Diese mussten erst überarbeitet und komprimiert werden, damit das Resultat eher nach echten Songs klingt, wie uns Skaldir (Gitarre, Bass, Stimme und Percussion), der auch bei den Epic Skaldic Metallern Ash of Ashes tätig ist, anlässlich des Interviews am diesjährigen Ragnarök Festival verriet.

Trotz dieser vorgenommenen Anpassungen unterscheidet sich „Legends of Andor“ deutlich von den bisherigen Elane Releases. Beispielsweise ist Leadsängerin Joran verhältnismässig selten zu hören. Bedenkt man, wie prägend ihre Stimme für die Musik von Elane ist, erscheint dies zu Beginn doch etwas gewöhnungsbedürftig. Kommt hinzu, dass praktisch keine Lyrics auf dem Werk enthalten sind. Joran macht sich in erster Linie durch „Aaahhs“ und „Ooohhs“ bemerkbar. Auch die Folkanteile wurden zugunsten von orchestralen Elementen zurückgeschraubt. Letztlich ergeben sich diese Unterschiede aber natürlich aus der Tatsache, dass es sich hier um einen Soundtrack und eben kein gewöhnliches Elane Album handelt.

Wer also Elane erwartet, wie sie im Wesentlichen auf den Alben eins bis fünf klangen, der wird möglicherweise enttäuscht werden. Löst man sich jedoch von dieser Vorstellung, gibt es auf „Legends of Andor“ zahlreiche spannende und schöne Momente zu entdecken. Die Songs vermögen gekonnt Stimmungen zu transportieren und bestechen dabei innerhalb des gesteckten Rahmens durch Abwechslungsreichtum: Verträumte Melodien folgen auf traurige Tonabfolgen, mal geben sich Elane nachdenklich, dann wieder beschwingt. Das Quartett schafft es dabei wunderbar, den Hörer an verschiedene Plätze zu entführen. Bei einem Track fühlt man sich an einen einsamen See versetzt, beim nächsten in einen mystischen Wald, um daraufhin den Weg in eine Taverne zu finden.

Letztlich bleibt zu vermuten, dass nicht alle Anhänger der Band von diesem Werk begeistert sein werden. Wer jedoch Soundtracks zu Fantasy Filmen / Serien oder Musik in der Art von Realms of Odoric mag, wird seine helle Freude an „Legends of Andor“ haben.

„Legends of Andor“ erschien am 11.10.2019 als CD, Stream & Digital Release.

Hörbeispiele zu Elane gibt es unter folgendem Link:
https://open.spotify.com/artist/0zXNXbtI67aDGrEgFdTuEk?si=sJ83-VAqRjCH3z9uzR4eew

geschrieben am 22.10.2019 von wallace.folkmetal@gmx.at

Bewertung: Punkte (Innovation): 11 von 15
Punkte (Gesamt): 12 von 15
Informationen: Elane
Eigenproduktion

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.