CD-Review: Suidakra – Lupine Essence (Re-Release)

[Celtic Black / Death Metal] – MDD Records (2020)
Deutschland
Ausgrabung!

Suidakra braucht man nicht mehr vorzustellen: 26 Bandjahre, 13 Studioalben und hunderte Auftritte um den ganzen Globus sprechen für sich. Nun haben sich die Düsseldorfer entschieden, ihr Debütalbum von 1997 neu aufzulegen.

Musikalisch befanden sich Suidakra damals noch in der Findungsphase. So kann man auf „Lupine Essence“ zwar erahnen, wohin die Reise später gehen könnte, die Songs unterscheiden sich stilistisch aber noch merklich vom gegenwärtigen Schaffen. Einzelne Tracks weisen aufgrund übermässigem Keyboard-Einsatz einen gewissen Gothic-Touch auf. Überdies bewegt man sich noch häufiger in Black Metal Gefilden (z. B. bei ‚Havoc‘), während man sich später eher auf Melodic Death konzentriert. Folkige Einflüsse gibt es bereits, diese beschränken sich jedoch auf die Melodieführung und den Einsatz von Akustikgitarren.

Anzumerken gilt es in diesem Zusammenhang, dass sich zu diesem Zeitpunkt das Bandgefüge komplett anders zusammensetzte. Tatsächlich ist Mastermind Arkadius heute der einzige Verbliebene aus dem damaligen Line-up. Gewöhnungsbedürftig ist die sehr hohe Stimme von Keyboarderin / Sängerin Daniela Voigt. Besonders auffällig wird dies beim Akustik-Track ꞌSheltering Dreams‘, für welchen in der 2020er Version Tina Stabel (seit 2005 für die weiblichen Vocals verantwortlich) den Gesang beisteuerte. Dadurch vermag die neue Version deutlich mehr zu überzeugen.

Solche Wiederveröffentlichungen bewegen sich häufig auf dem schmalen Grat zwischen Fanabzocke und echtem Mehrwert. „Lupine Essence“ fällt hier glücklicherweise in die zweite Kategorie: Erstens ist das Album aufgrund der damaligen Auflage von 2’000 Stück längst vergriffen und wurde als eigenständiges Werk bislang nicht erneut aufgelegt. Zweitens enthält der Re-Release gleich sechs Bonustracks, welche neu eingespielte Versionen aus verschiedenen Zeiträumen (2007 für „13 Years of Celtic Wartunes“, 2019 für „Echoes of Yore“ und 2020 speziell für dieses Album) darstellen. Dadurch verlängert sich die ursprüngliche Spielzeit von bescheidenen 29 auf nun stattliche 55 Minuten. Fazit: Eine rundum gelungene Sache und für Fans ein must-have!

„Lupine Essence“ erscheint am 20.11.2020 als CD (remastered) und erstmals auch auf Vinyl (mit reduzierter Tracklist und nicht remastered).

Nach der Compilation „Echoes of Yore“ im letzten Jahr und dem vorliegenden Re-Release ist es an der Zeit für ein neues Studioalbum. Dieses soll 2021 erscheinen und den Titel „Wolfbite“ tragen. Wir sind gespannt!

Hörbeispiele zu Suidakra gibt es unter folgendem Link:
https://suidakra.bandcamp.com/releases

geschrieben am 11.11.2020 von wallace.folkmetal@gmx.at

Bewertung: Punkte (Innovation): — von 15
Punkte (Gesamt): — von 15
Informationen: Suidakra
MDD Records

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.