CD-Review: Firn – Frostwärts

[Pagan Metal] – Einheit Produktionen / Schattenpfade (2022)
Deutschland
Epischer Heidenstahl!

Horda Wolf, Mastermind hinter Firn, dürfte einigen von den Folk Metallern Odroerir oder den Pagan Folkern Waldtraene bekannt sein. Als zu Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 Live-Auftritte in weite Ferne rückten, entschied sich der Einzelkämpfer, einen lang gehegten Wunsch in Form eines Soloprojekts zu verwirklichen. Stilistisch hat sich Firn dabei ganz dem Pagan Metal deutscher Machart verschrieben.

Firns Soundkosmos kommt dementsprechend mal folkig (Flöte), dann wieder episch (Keys) und nicht selten mit einer gehörigen Portion Black Metal daher. Horda bemühte sich auf seinem Debütalbum beim Songwriting hörbar um Abwechslungsreichtum. Die Songs wirken dabei erhaben, weisen bisweilen aber auch etwas gar viel Pathos auf.

Die ausschliesslich in deutscher Sprache gehaltenen Vocals wechseln zwischen Gekeife, Flüstern, Shouts, Chor- und Klargesang. Gerade letzterer führt dazu, dass der Pagan Metal von Firn eine deutlich thüringische Prägung (Menhir, XIV Dark Centuries und Co.) aufweist. Kaum verwunderlich, stammt der heute im Harz beheimatete Recke doch ursprünglich aus ebendiesem Bundesland.

Einige Bemerkungen zu ausgewählten Songs: Im Titeltrack fällt in der Melodieführung die Nähe zu Moonsorrows ꞌSankaritarinaꞌ auf. ꞌUrkraftꞌ punktet mit einem Manowar-Tribute-Riff und zu ꞌVater Bergꞌ wurde ein gelungenes Video mit vielen Naturaufnahmen veröffentlicht.

Die Produktion von „Frostwärts“ fiel differenziert und organisch aus. Das Schlagzeug klingt allerdings gelegentlich etwas klinisch, weshalb ich mal auf programmierte Drums tippen würde. Überdies vermisst man hier auch etwas die Tiefen. Ein bisschen mehr Groove hätte dem Gesamtsound definitiv nicht geschadet. Diesbezüglich besteht sicherlich noch Luft nach oben.

Das Album enthält sieben Tracks bei einer stolzen Spielzeit von 61 Minuten. Dabei gelang es, das Niveau durchgängig hoch zu halten. Keiner der Songs fällt ab – jedoch auch nicht besonders auf. Will heissen: was Firn noch etwas fehlt, ist die Fähigkeit, einen „Hit“ zu schreiben. Nichtsdestotrotz: Ein gelungenes Debüt! Wer Heidenstahl aus Thüringen mag, wird hier bestens bedient.

„Frostwärts“ erscheint am 25.02.2022 als CD und in digitaler Form.

Hörbeispiele zu Firn gibt es unter folgendem Link:
Music | FIRN (bandcamp.com)

geschrieben am 23.02.2022 von wallace.folkmetal@gmx.at

Bewertung: Punkte (Innovation): 11 von 15
Punkte (Gesamt): 12 von 15
Informationen: Firn
Einheit Produktionen / Schattenpfade

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.