CD-Review: Tylangir – Ur-Chraft


[Folk Metal] – Eigenproduktion (2022)
Schweiz
Hüere güet!

Der Schweizer Alpenkanton Wallis befindet sich ganz im Süden des Landes. Unterteilt wird dieser in Unterwallis (französischsprachig) und Oberwallis (deutschsprachig). Aus letzterem Teil stammen Tylangir, welche ihre Lyrics im lokalen (höchstalemannischen) Dialekt, dem Wallisertiitsch (Walliserdeutsch) verfassen. Tatsächlich bekunden viele Leute aus der übrigen Deutschschweiz (im Jargon der Walliser übrigens die sog. „Üsserschwiizer“, also „Ausserschweizer“) Mühe beim Verstehen dieser Mundart.

Weiterlesen

Zeit für bewegte Bilder!

An dieser Stelle möchten wir euch wieder einmal einige neue Songs und Videos präsentieren. Kürzlich entdeckten wir die britischen Blackies The Infernal Sea. Das Quartett veröffentlicht am 18.09.2020 sein Drittwerk „Negotium Crucis“. Zum Titeltrack gibt es bereits ein Video. Das Auftaktriff erinnert an Satyricons ‚K.I.N.G.‘, im Anschluss zocken die Engländer eingängigen Black’n’Roll, bauen aber auch typisch schneidende Black Metal Riffs ein.

© The Infernal Sea

Weiterlesen

Folkmetal.at Spotify Playlist 2019

Wir haben sämtliche Künstler, von welchen wir 2019 eine Rezension geschrieben, ein Video gepostet etc. haben, in einer Spotify-Playlist zusammengefasst. Diese wird bis Ende des Jahres stetig erweitert werden. Viel Spass beim Reinhören!