Release Vorschau 1. Quartal 2023

Das alte Jahr neigt sich dem Ende zu… Zeit, um einen Ausblick auf die ersten Releases des Jahres 2023 zu wagen. Zu den Highlights gehören dabei sicherlich die neuen Alben von Imperium Dekadenz, Enisum, Heidevolk und Subway to Sally. Überdies erwartet uns neues Liedgut von stilistisch so unterschiedlichen Kapellen wie Coppelius, The Privateer, Slegest, Skáld, Tulus u.v.m. Die Übersicht findet ihr nachfolgend.

© Imperium Dekadenz

Weiterlesen

CD-Review: Majesty of Silence – Die Schöpfung Tohuwabohu


[Symphonic Black Metal] – Boersma Records (2021)
Schweiz
Heilloses Durcheinander!

Die sympathischen Chaoten von Majesty of Silence (M.O.S.) sind zurück! Anno 2018 durften wir uns dem vierten Werk „Zu dunkel für das Licht“ annehmen, welches nach längerer Abstinenz die Rückkehr der Band bedeutete. Nun doppelt das Duo, bestehend aus Peter Mahler und Christian Geissmann (Dreams in Fragments, Proxima), mit Album Nr. 5 nach. Man munkelt, es sei das Letzte…

Weiterlesen

CD-Review: Zornheym – The Zornheim Sleep Experiment

[Symphonic Extreme Metal] – Noble Demon (2021)
Schweden
Spannendes Konzept!

Zorn (bürgerlicher Name Tomas Nilsson) bediente zwischen 2011 und 2014 unter dem Pseudonym Zornheym bei Dark Funeral den Bass. Als er dort ausstieg, verspürte er offenbar den Drang, Extreme Metal mit symphonischen Elementen zu vermischen. Et voilà, Zornheym ward geboren. 2017 wurde das Debütalbum „Where Hatred Dwells and Darkness Reigns“ auf die Menschheit losgelassen. 2021 folgt nun das Zweitwerk „The Zornheim Sleep Experiment“.

Weiterlesen